So schön die Lok- und Wagenmodelle aus dem Werk der Hersteller kommen, so gibt es doch eine Reihe von sehr effektvollen Möglichkeiten um sie zu einem echten Prunkstück auf Ihrer Anlage zu machen.
Gerne führen wir verschiedene Um- und Einbauten für Sie durch, wie zum Beispiel:
- Innenbeleuchtungen
- Heb- und senkbare Panthografen
- rote Schlusslichter, wenn diese werkseitig nicht vorhanden sind
- Digitalkupplungen von Krois-Modell
- Umlackierungen
- Patinieren und Altern von Fahrzeugen
- Einbau von Funktionsdecodern
- Einbau von Sound-Decodern und Bausteinen
An Hand folgender Bilder sehen Sie eine auf ÖBB umdesignte DB-Lok der Reihe Vectron, und wie aus einem orangen Eurofirma-Speisewagen einer in der aktuellen Farbgebung entsteht.
Um- und Einbauten
-
-
Wagen wird komplett demontiert
-
Dann werden mit Nitro-Verdünnung sämtliche Beschriftungen und Zierlinien entfernt
-
Der erste Lackiervorgang in NCS 2502 B ist erfolgt
-
Das Dach wird probehalber zur Farbkontrolle aufgesetzt
-
Für den dünkleren Streifen in Fensterhöhe wird entsprechend maskiert
-
Das Fensterband ist in NCS 4502 B lackiert
-
Im dritten Durchgang werden Langträger und Dach in RAL 3020 lackiert
-
Zwei weitere Maskier- und Lackiervorgänge sind für die Stirnseiten erforderlich
-
Die Stirnseiten, die Unterbauten und die Drehgestelle sind in NCS 6502 B, die Übergangstüren in RAL 3020 lackiert
-
Probeweise Montage und Sichtkontrolle
-
Der Wagen ist wieder montiert und neu beschriftet
-
In zwölf Arbeitsstunden entstanden so fünf Wagen in Neulack